In der römischen Kaiserzeit und im deutschen Mittelalter stand der Adler für die kaiserliche Amts- und Befehlsgewalt. In der Neuzeit führen aber auch Republiken den Adler als Hoheitszeichen. So übernahm die von 1919 bis 1933 bestehende Weimarer Republik den einköpfigen Adler des Deutschen Kaiserreichs.